...

Termine und Infos zu neuen Kursangeboten und Workshops findest Du unter ‚Aktuelle Angebote‘

Fortbildung-pädagogische-Fachkräfte- Kinder-bedürfnisorientiert-betreuen-schmetterling

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Kinder achtsam und bedürfnisorientiert Betreuen

Schön, dass DU etwas verändern möchtest!

Um Kinder achtsam zu begleiten ist nicht nur das Wissen und Verstehen der Achtsamkeitsmethoden wichtig. Entscheidend sind hier die eigenen Erfahrungen und die persönliche Haltung. Keine Entwicklungsphase ist prägender als die frühe Kindheit.

Dieser Workshop setzt Impulse, die eigene Haltung zu hinterfragen, genauer hinzuschauen und einen neuen, von Achtsamkeit geprägten Blick auf die Betreuung und Begleitung von Kindern zu wagen. Gerade im frühen Alter übernehmen Kinder viele unserer Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Erwachsene sind Vorbild für Kinder, wenn es um den Umgang mit Stress, Belastungen und Gefühlen geht. Deshalb ist es, gerade für pädagogische Fachkräfte, wichtig selbst ein achtsames Bewusstsein zu entwickeln.

Inhalt der Fortbildung

Achtsames Bewusstsein

In dieser Fortbildung geht es um die Vermittlung von Grundlagen der Achtsamkeit mit Kindern und um Selbsterfahrung. Das Erlernen von Achtsamkeitspraktiken sowie das Kennenlernen und Durchführen von Elementen aus dem Kinderyoga sind weitere Inhalte.

Achtsamkeit ist wie ein Muskel der, täglich trainiert, immer stärker wird. Regelmäßig angewendet ergeben sich viele positive Effekte für die kindliche Entwicklung. Ich zeige dir, wie du Räume der Achtsamkeit in Kita und Schule schaffen kannst, um für dich selbst und für die Kinder Erholungspausen in den Tagesablauf zu integrieren.

Achtsamkeit macht Kinder stark und widerstandsfähig. Dabei geht es nicht um das fehlerfreie Ausführen der Übungen oder um das Erbringen von Leistung.

Doreen Braun Achtsamkeitscoach-Kerzen

„Das Nicht-Erzwingen ist ein Grundprinzip der Achtsamkeit.“

Fortbildung-pädagogische-Fachkräfte- Kinder-bedürfnisorientiert-betreuen-header

Kinder achtsam und bedürfnisorientiert Betreuen

Sei dabei!

Das Erlernen von achtsamkeitsbasierten Entspannungsübungen, Meditationen und Elementen aus dem Kinderyoga stärkt Kinder und dich als Fachkraft gleichermaßen. Regelmäßig im Tagesablauf eingesetzt, erleichtern sie dir und den Kindern den Umgang mit Stress durch ständige Reizüberflutung.

Preis: 260,-Euro
(2-Tagesfortbildung pro Teilnehmer*in )

Melde dich für meinen Kurs an. Ich freue mich auf dich!

Das sagen meine Teilnehmer:innen

Anke

„Ich habe die Atemübungen mit den Kindern gemacht und bin positiv überrascht, wie gut sie diese annehmen. Das macht richtig Spaß. Bei mir selbst stelle ich fest, dass mich stressige Situationen nicht mehr so schnell aus der Ruhe bringen. Durch die Dankbarkeit und mehr Gelassenheit im Alltag mit den Kindern merke ich eine deutliche Veränderung bei mir, die Kinder so anzunehmen, wie sie sind. Meine eigenen Verhaltensweisen werden mir bewusster und ich fühle mich ausgeglichener.

Der Kurs ist eine Bereicherung, und ich kann ihn jedem nur wärmsten ans Herz legen.“

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.